Hilfsnavigation
Wappen Niedersächsischer Städtetag
Volltextsuche

Seiteninhalt

Gesundheitsversorgung: Zentralklinik Uthwerdum

Gesundheitsversorgung: Zentralklinik Uthwerdum
Einrichtung eines gemeinsamen Zentralklinikums des Landkreises Aurich und der Stadt Emden. Baustellenbesichtigung

Mit dem feierlichen Spatenstich im November 2024 ist der Startschuss für die gemeinsame Zentralklinik des Landkreises Aurich und der Stadt Emden gefallen. Die neue Großklinik, die auf einem 36 Hektar großen Areal in Uthwerdum gebaut wird, soll 2029 ihren Betrieb aufnehmen und die stationäre Gesundheitsversorgung der Region nachhaltig auf hohem Niveau stärken.

Im Mittelpunkt der Medizinstrategie der Zentralklinik steht die konsequente Umsetzung einer alle Bereiche übergreifenden Interdisziplinarität, Interprofessionalität und Intersektoralität. Die Fachdisziplinen, die für eine zukunftsgerechte Patientenversorgung zusammengehören, werden deshalb räumlich in direkte Beziehung zueinander gesetzt. Im Interdisziplinären Notfallzentrum (INZ) sorgt dies zum Beispiel dafür, dass im Notfall unverzüglich eine bildgebende Diagnostik erfolgen kann, um die erforderliche Behandlung einzuleiten. So können immer komplexere Krankheitsbilder effizient und umfassend diagnostiziert und therapiert werden.

Mit der Zentralklinik entsteht ein Krankenhaus, das langfristig eine moderne Gesundheitsversorgung sichert und Raum für innovative Entwicklungen bietet, deren wichtigstes Ziel das Wohl der Menschen in der Region ist.