Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Pressearchiv

Es wurden 293 Mitteilungen gefunden

Die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages hat sich heute mit dem Konzept des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten zu Zukunftsregionen in Niedersachsen ... weiterlesen
„Die nicht abflauende Corona Pandemie und der von der Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am Mittwoch beschlossene „Wellenbrecher-Lockdown“, ... weiterlesen
Die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages hat heute sehr intensiv im Rahmen einer virtuellen Konferenz mit dem Niedersächsischen Finanzminister, Reinhold Hilbers, diskutiert ... weiterlesen
Pressemitteilung
Neue Corona-Testverordnung nicht umsetzbar
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), der Niedersächsische Städtetag (NST), der Niedersächsische Landkreistag(NLT) und der ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag fordert Schutzstreifen für Radfahrer innerorts auch in Straßen mit geringer Breite. „Schutzstreifen innerorts sind ein wichtiger Beitrag zur ... weiterlesen
„Unsere Befürchtungen im Hinblick auf die Flexibilisierung des Einschulungsalters wurden noch übertroffen“, erklärte Städtetagspräsident Ulrich Mädge, zugleich Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg: ... weiterlesen
„Wir begrüßen, dass das Land Niedersachsen Schulleitungen, Lehrkräften und schulischen Mitarbeitern bis zu den Herbstferien zwei freiwillige Testungen anbieten wird, dessen ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag unterstützt Vorhaben vieler Städte und Gemeinden, Weihnachtsmärkte trotz der Corona-Pandemie zu planen und zu veranstalten. Städtetagspräsident Ulrich Mädge, ... weiterlesen
Mit einem eindringlichen Appell an die Vermieter von gewerblichen Immobilien in Innenstadtlagen hat sich der NST für eine Reduzierung von Mieten ... weiterlesen
Mit Unverständnis hat der NST die Entscheidung der Landesregierung aufgenommen, der European Medical School (EMS) in Oldenburg einen 142-Millionen-Euro-Zuschuss für den ... weiterlesen
Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat sich dafür ausgesprochen, die aufgrund der Corona-Pandemie aktuell bestehenden Erleichterungen des Vergaberechts auch über ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag hat im Hinblick auf eine mögliche zweite Welle Forderungen aufgestellt, um aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen. „Aus der ... weiterlesen
„Den Kommunen läuft die Zeit davon“, erklärte heute der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Hansestadt Lüneburg), im Anschluss an ... weiterlesen
In einer ersten Bewertung der Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 03.06.2020 hat der Präsident des Niedersächsischen Städtetags Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Hansestadt Lüneburg) ... weiterlesen
Mit großer Erleichterung sind die Vorschläge von Bundesfinanzminister Scholz für massive finanzielle Hilfen zur Unterstützung der Kommunen in der Corona-Krise  beim ... weiterlesen
„Die Ergebnisse der heutigen Steuerschätzung bestätigen, was wir seit Wochen befürchtet haben.“, sagte heute der Präsident des Niedersächsischen Städtetags Oberbürgermeister ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag fordert eine umfassende Corona-Teststrategie des Landes Niedersachsen. „Gerade ältere Menschen in Alten- und Pflegeheimen sowie die dort tätigen ... weiterlesen
03.03.2020
„Es vergeht kaum mehr ein Tag, an dem nicht Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister mit Drohmails und Beleidigungen überzogen werden. Fast gehört es ... weiterlesen
03.03.2020
Der Niedersächsische Städtetag (NST) sieht erhebliche Versorgungsengpässe im hausärztlichen Bereich. „Freiwerdende Hausarztsitze sind nicht nur im ländlichen Raum, sondern zunehmend auch ... weiterlesen
03.03.2020
„Wir haben bisher in weitgehender Einigkeit mit der Landesregierung den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Übernahme kommunaler Altschulden durch den ... weiterlesen
03.03.2020
Der Niedersächsische Städtetag fordert das Land Niedersachsen auf, die Kommunen bei der Einführung der digitalen Verwaltung besser zu unterstützen.
... weiterlesen
03.03.2020
Der Niedersächsische Städtetag bittet das Land, die Zukunft der Pro-Aktiv-Centren in Niedersachsen auch weiterhin finanziell abzusichern und zu unterstützen: „Die Fortführung ... weiterlesen
03.03.2020
„Wir Städte, Gemeinden und Samtgemeinden wissen um die Bedeutung des Klimaschutzes. In jeder Kommune gibt es Möglichkeiten, noch stärker zum Erreichen der ... weiterlesen
03.03.2020
„Das Land Niedersachsen erwägt, den Kommunen vorzugeben, ab 2030 bzw. 2040 2,1 % bzw. 2,5 % der Landesfläche mit Windenergieanlagen bebaut zu ... weiterlesen
28.02.2020
„Die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher deckt derzeit nicht einmal ansatzweise den Fachkräftebedarf. Wir schaffen es daher nicht, aktuell alle Kindergartengruppen ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >