Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Pressearchiv

Es wurden 293 Mitteilungen gefunden

„Wir erleben eine „Pandemie der Ungeimpften“ und sind aktuell nicht gut aufgestellt. Bund und Land müssen jetzt sehr kurzfristig Entscheidungen ... weiterlesen
„Der Weihnachtsmarkt-Regel mit drei kommunalen Handlungsoptionen ist völlig unpraktikabel!“, so der Städtetags-Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg: „Eine Einzäunung des ... weiterlesen
Pressemitteilung
Hannover, 22. September 2021
Spitzenverbände kritisieren Sanierung des Haushalts auf dem Rücken der Kommunen
„Erstmals seit ... weiterlesen
Das Niedersächsische Umweltministerium und der Niedersächsische Städtetag begrüßen die Zusage des Bundes, die Stadt Einbeck sowie die Landeshauptstadt Hannover als ... weiterlesen
Zur Haushaltsklausur der Niedersächsischen Landesregierung erklärte der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages, Dr. Jan Arning:
 
1. Das Land wird ... weiterlesen
Die für die Kommunen wichtige Unterstützung des öffentlichen Gesundheitsdienstes durch den Bund darf nicht scheitern. „Nach der Ankündigung im September des ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag fordert vom Bund zusätzliche Lieferungen von Impfstoffen, damit Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Rahmen der Kommunal- und Bundestagswahl am ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag (NST) zeigt sich verwundert über die Nichtberücksichtigung der Kommunen beim Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag (NST) fordert die Landesregierung auf, im Bundesrat gegen den geplanten Gesetzentwurf zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag hat den aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene zur Umsetzung der „Notbremse“ mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen. ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag (NST) fordert finanzielle Unterstützung für den ÖPNV im Rahmen eines weiteren Rettungsschirmes. „Aufgrund des massiven Fahrgastrückganges und der ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag (NST) begrüßt die Verabschiedung des Niedersächsischen Wohnraumschutzgesetzes (NWoSchG) durch den Landtag. „Seit mehr als drei Jahren warten ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag
Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Prinzenstraße 17, 30159 Hannover,
Tel.: 0511/36894-0, Fax: 0511/36894-30
... weiterlesen
„Die Zeit des Redens ist vorbei – jetzt muss kurzfristig gehandelt werden: Wir brauchen vom Land ein Sofortprogramm in Höhe von ... weiterlesen
„Die neue Impfverordnung des Bundes setzt falsche Prioritäten und schafft zusätzliche Bürokratie. Insbesondere die vorgesehenen Einzelfallprüfungen ändern im Ergebnis wenig, verursachen ... weiterlesen
Die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages fordert die Landesregierung auf, eine Impfberechtigung mit höchster Priorität für die Menschen vorzusehen, die in diesem ... weiterlesen
„Die niedersächsischen Oberbürgermeister fordern Bundesgesundheitsminister Spahn klar und unmissverständlich auf, die vorgelegte Impfverordnung umgehend zurückziehen“, so Klaus Mohrs, Oberbürgermeister der Stadt ... weiterlesen
Gemeinsam haben der Niedersächsische Städtetag und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz am (heutigen) Montag den Startschuss für ... weiterlesen
„Die Bund-Länder-Beschlüsse und die Umsetzung durch die Landesregierung müssen von Bund und Land besser flankiert werden.“, so die Einschätzung des Präsidenten ... weiterlesen
Presse
       
                    
Land Niedersachsen und Kommunen stellen Aktionsprogramm für mehr Insektenvielfalt vor: „Beste Zeit, ... weiterlesen
In einem Paket fordert der Niedersächsische Städtetag verschiedene Maßnahmen zur Rettung der Innenstädte. „Um unsere Innenstädte machen wir uns erhebliche Sorgen ... weiterlesen
In seiner heutigen Präsidiumssitzung hat der Niedersächsische Städtetag das Land aufgefordert, sich im Rahmen der nächsten Bund-Länder-Konferenz am 15. Dezember 2020 für ... weiterlesen
Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert die Landesregierung auf, den Giganetzausbau in so genannten „grauen Flecken“ zu fördern. „In vielen Städten basiert ... weiterlesen
„Wir müssen die vom Wellenbrecher-Lockdown betroffenen Unternehmen, Selbständigen, Vereine und Einrichtungen schnell und unbürokratisch unterstützen“, sagt der Vorsitzende der Oberbürgermeisterkonferenz ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >