Pressemitteilung
Städteversammlung 2009 in Bad Pyrmont
Die nächste Städteversammlung des Niedersächsischen
Städtetages findet am 21. und 22. Oktober 2009 in Bad Pyrmont ... weiterlesen
Pressemitteilung
Städtetag: Kein Rückzug der Bahn aus der Fläche
Die Deutsche Bahn AG plant Änderungen im Fernverkehr in Niedersachsen. Auf
Einladung ... weiterlesen
Pressemitteilung
Städtetag will weniger Vorschriften Handlungsspielräume für Kommunen sollen größer werden
Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat in seiner
heutigen ... weiterlesen
Pressemitteilung
Jetzt die Weichen
richtig stellen:
Künftige Organisation der Betreuung von Langzeitarbeitslosen
Das Präsidium des
Niedersächsischen Städtetages (NST) ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag
Niedersächsischer Landkreistag
Pressemitteilung
Landkreistag und
Städtetag: Kein Verständnis für Minister Sander MdL
„Leider will ... weiterlesen
Pressemitteilung
Breite Offensive für verändertes Ladenöffnungsrecht - Regelungen für Ausflugsorte sollen wieder geändert werden -
Gegen das seit einem Jahr ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag
PRESSEINFORMATION
Staatsgerichtshof
zwingt Land zum Abbau der kommunalen Kassenkredite
Mit Bedauern haben der Niedersächsische
Städtetag und ... weiterlesen
Pressemitteilung
Niedersächsischer Städtetag gegen Kommunalisierung der
Langzeitarbeitslosigkeit
Alle relevanten Entscheidungsstrukturen im Kampf gegen die
Arbeitslosigkeit liegen beim Bund, begründete der neugewählte
... weiterlesen
Pressemitteilung
Gesamtschulen: Städtetag begrüßt
beabsichtigte Aufhebung des Errichtungsverbots
Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat sich in
seiner ... weiterlesen
Presseinformation
Lüneburgs
Oberbürgermeister
Ulrich
Mädge neuer NST-Präsident
Das
Präsidium des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat in seiner heutigen Sitzung
... weiterlesen
Pressemitteilung
NST-Umfrage:
Welche staatlichen
Aufgaben
wollen Städte und Gemeinden wahrnehmen?
Welche Aufgaben des übertragenen
Wirkungskreises, die bisher von ... weiterlesen
Presseinformation
NST
für Erhalt der NordLB als öffentliches Institut
„An den
erfolgreichen Verbundstrukturen im öffentlichen Sparkassenwesen sollte man
festhalten“, erklärte ... weiterlesen
Niedersächsischer
Städtetag
Verband für
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Presseinformation
NST
strebt Vollmitgliedschaft im
Deutschen
Städte- und Gemeindebund ... weiterlesen
Niedersächsischer
Städtetag
Verband für
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Presseinformation
NST
begrüßt Entbürokratisierung
des
Beamtenrechts in Niedersachsen
... weiterlesen
Niedersächsischer
Städtetag
Verband für
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Presseinformation
NST-Forderungen an
neue Landesregierung
Schwerpunkt: Bildung,
Daseinsvorsorge und ... weiterlesen
Forderungen des
Niedersächsischen Städtetages
für die neue
Wahlperiode
Vorbemerkung
Zu den Landtagswahlen
erhebt der Niedersächsische Städtetag, der Verband ... weiterlesen
Niedersächsischer
Städtetag
Verband für
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Presseinformation
NST: Mittagsverpflegung für Schüler
in Notlagen nicht nur an ... weiterlesen
Presseinformation
NST: Ausgabe der
„EhrenamtsCard“
bleibt Entscheidung der Kommune
Einige Kommunen in Niedersachsen wollen demnächst die
ersten Ehrenamtskarten ausgeben. Die ... weiterlesen
Niedersächsischer
Städtetag
Verband für
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
Pressemitteilung
Neuer Studiengang „Realschullehramt“ –
NST
befürchtet Verlust von ... weiterlesen
Presseinformation
NST: Hände weg von den Sparkassen!
Bankenkrise betrifft kommunale Institute nicht
„Hände weg von den Sparkassen“:
Die ... weiterlesen
Pressemitteilung
Anreizregulierung gefährdet Stadtwerke in Niedersachsen!
Wir fürchten um den Bestand der Stadtwerke, deren Existenz wir durch
die Art und Weise ... weiterlesen