Niedersächsischer Städtetag PRESSEINFORMATION Staatsgerichtshof zwingt Land zum Abbau der kommunalen Kassenkredite Mit Bedauern haben der Niedersächsische Städtetag und der Niedersächsische Städte- ... weiterlesen
Pressemitteilung Niedersächsischer Städtetag gegen Kommunalisierung der Langzeitarbeitslosigkeit Alle relevanten Entscheidungsstrukturen im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit liegen beim Bund, begründete der neugewählte Präsident ... weiterlesen
Pressemitteilung NST-Umfrage: Welche staatlichen Aufgaben wollen Städte und Gemeinden wahrnehmen? Welche Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises, die bisher von den Landkreisen wahrgenommen ... weiterlesen
Pressemitteilung Gesamtschulen: Städtetag begrüßt beabsichtigte Aufhebung des Errichtungsverbots Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat sich in seiner Sitzung am 6. März 2008 in Lingen ... weiterlesen
Presseinformation Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge neuer NST-Präsident Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat in seiner heutigen Sitzung im Rathaus der Stadt Lingen ... weiterlesen
Presseinformation NST für Erhalt der NordLB als öffentliches Institut „An den erfolgreichen Verbundstrukturen im öffentlichen Sparkassenwesen sollte man festhalten“, erklärte der Präsident ... weiterlesen
Presseinformation NST zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Bund nicht aus der Verantwortung entlassen „Der Bund darf auch künftig nicht aus seiner Verantwortung ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Presseinformation NST strebt Vollmitgliedschaft im Deutschen Städte- und Gemeindebund an Der Niedersächsische Städtetag (NST) strebt ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Presseinformation NST begrüßt Entbürokratisierung des Beamtenrechts in Niedersachsen Das öffentliche Dienstrecht in Niedersachsen ist selbst ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Presseinformation NST-Forderungen an neue Landesregierung Schwerpunkt: Bildung, Daseinsvorsorge und Finanzen Der Niedersächsische Städtetag (NST) ... weiterlesen
Forderungen des Niedersächsischen Städtetages für die neue Wahlperiode Vorbemerkung Zu den Landtagswahlen erhebt der Niedersächsische Städtetag, der Verband für kreisfreie und ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Presseinformation NST: Mittagsverpflegung für Schüler in Notlagen nicht nur an Ganztagsschulen Das Land Niedersachsen will ... weiterlesen
Presseinformation NST: Ausgabe der „EhrenamtsCard“ bleibt Entscheidung der Kommune Einige Kommunen in Niedersachsen wollen demnächst die ersten Ehrenamtskarten ausgeben. Die „EhrenamtsCard“ war ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Pressemitteilung Neuer Studiengang „Realschullehramt“ – NST befürchtet Verlust von Flexibilität Die bereits mit der ... weiterlesen
Presseinformation NST: Hände weg von den Sparkassen! Bankenkrise betrifft kommunale Institute nicht „Hände weg von den Sparkassen“: Die vom Deutsche-Bank-Chef Josef ... weiterlesen
Pressemitteilung Anreizregulierung gefährdet Stadtwerke in Niedersachsen! Wir fürchten um den Bestand der Stadtwerke, deren Existenz wir durch die Art und Weise der geplanten ... weiterlesen
Presseinformation Bei EU-Milliarden auch an die Städte denken NST fordert niedrige kommunale Gegenfinanzierungsquote „Niedersachsens Wirtschaftskraft könnte vor allem in strukturschwachen Städten und Gemeinden ... weiterlesen
Niedersächsischer Städtetag Verband für Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Presseinformation Städtetag: „Kommunales Netzwerk gegen Rechts“ ins Leben rufen! Für ein„kommunales Netzwerk gegen ... weiterlesen
Die von der Niedersächsischen Landesregierung in der Kabinettssitzung am 17.April 2007 beschlossene Veränderung des Gesetzentwurfs über das beitragsfreie Kindergartenjahr hat der Präsident des ... weiterlesen
Dr. h.c. Herbert Schmalstieg, langjähriger Oberbürgermeister von Hannover, wird eine besondere Ehre zuteil: Der Niedersächsische Städtetag berief ihn jetzt während der ... weiterlesen
Der öffentliche Dienst im Lande muss nach Auffassung des Niedersächsischen Städtetages attraktiver werden. Dies ist das Ergebnis von Beratungen im Präsidium des kommunalen ... weiterlesen
Als verfehlt hat der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, der Celler Oberbürgermeister Dr. h.c. Martin Biermann, die vom Niedersächsischen Landkreistag gegenüber der ... weiterlesen