Pressemitteilung
Nr. 1/2017
NST begrüßt Änderung des
Personenbeförderungsgesetzes zugunsten von Qualitäts- und Sozialstandards
Der Niedersächsische
Städtetag (NST) befürwortet die ... weiterlesen
Pressemitteilung
Nr. 15 / 2016
NST beteiligt sich an der DANKE-Auftaktveranstaltung
für die DANKE-Aktionswoche des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ am 30.
... weiterlesen
Pressemitteilung
Nr. 9 / 2016
Städtetag begrüßt
höhere Landeszahlungen für Flüchtlinge
„Das ist eine gute
Nachricht“, begrüßte der Vizepräsident ... weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 8 / 2016
Öffentliche Ordnung muss im Gesetz stehen bleiben
Nach Auffassung des Niedersächsischen Städtetags (NST) darf der
Begriff ... weiterlesen
Kommunen: Ob die elektronische Gesundheitskarte kommt ist offen NLT und NST verärgert über unabgestimmtes Handeln der Sozialministerin Entgegen anderslautenden Presseberichten erachten ... weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 2 / 2016 Informationszugang für Bürger bei Kommunen reicht völlig aus Der Niedersächsische Städtetag (NST) spricht sich für eine ... weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 3 / 2016 NST lehnt Abbau der repräsentativen Demokratie in den Räten ab Der Niedersächsische Städtetag (NST) lehnt die von ... weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 4 / 2016 Erfolgreiche Flüchtlings-Integration entscheidet sich in den Kommunen - heute! Ein Positionspapier mit Forderungen an die Bundes- und Landesregierung ... weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 15 / 2015
Statement:
Der Präsident des NST, Frank Klingebiel (OB Salzgitter), zum Asylpaket des
Bundes, Amtshilfeersuchen ... weiterlesen