Am
18. Dezember 2018 hat der niedersächsische Bauminister Olaf Lies den von den
Koalitionsfraktionen der SPD und CDU erarbeiteten und Gesetzentwurf ... weiterlesen
Der Niedersächsische Städtetag (NST) fordert die Öffnung des
Programms „Schule PLUS“ sowie die langfristige Ausstattung mit finanziellen
Mitteln. Das Programm ... weiterlesen
Die
Kommunen fordern mehr Unterstützung durch die Telekommunikationsunternehmen
beim Breitbandausbau. „Eine gute Breitbandanbindung ist inzwischen der
wichtigste Standortfaktor und zwar ... weiterlesen
Presseinformation
Nr. 31 / 2018
NST:
Ein Jahr GroKo in Niedersachsen – tatkräftig und geschlossen, aber auch viele
Baustellen!
Der Präsident,
... weiterlesen
Mangels Ausführungsgesetz
und klarer Aufgabenverteilung können Kommunen in Niedersachsen bis heute nicht
mit den erforderlichen Vorbereitungen zur Umsetzung des Bundesteilhabgesetzes
für ... weiterlesen
„Grund
einer Geschwisterermäßigung
ist es, Eltern zu entlasten, die
für zwei oder mehr Kinder Beiträge in einer Kindertagestätte zahlen müssen. Dieser
... weiterlesen
Presseinformation
Nr. 25 / 2018
NST
fordert Wohnraumschutzgesetz für Niedersachsen
Das Präsidium des
Niedersächsischen Städtetages (NST) bekräftigt in seiner 233.Sitzung in
... weiterlesen
Der Niedersächsische
Städtetag hat den Masterplan Digitalisierung des Landes Niedersachsen
grundsätzlich begrüßt. „Das Ziel einer flächendeckenden gigabitfähigen
Breitbandversorgung bis 2025 ... weiterlesen
Der
Niedersächsische Städtetag (NST) erwartet vom Kultusministerium kurzfristig die
Vorlage eines Konzepts zur dualisierten Erzieherausbildung. „Es kann nicht
sein, dass ... weiterlesen
Der Niedersächsische
Städtetag (NST) hat enorme Versorgungsengpässe bei der Versorgung mit
Kindergarten- und Krippenplätzen ab dem 01.08.2018 festgestellt. In einer
Abfrage ... weiterlesen
Zu
den Beschlüssen der Niedersächsischen Landesregierung zum Haushaltsplanentwurf
2019 und zur Mittelfristigen Finanzplanung 2018 bis 2022 erklärte der
Vizepräsident des Niedersächsischen ... weiterlesen
Nachdem heute der das KfW Gutachten zu den kommunalen
Investitionen 2018 veröffentlicht wurde, erklärte der Hauptgeschäftsführer des
Niedersächsischen Städtetages Dr. Jan ... weiterlesen
Drei Jahre Erzieherausbildung, eine angemessene Ausbildungsvergütung
sowie ein verlässlicher Ausbildungsvertrag für die Bewerber – das sind die
Forderungen des Niedersächsischen Städtetages ... weiterlesen
„Der
Niedersächsische Städtetag hat sich bereits frühzeitig der Problematik des Fachkräftemangels
in Kindertagesstätten angenommen und möchte nun im Rahmen einer Informationsveranstaltung
... weiterlesen
Das geschäftsführende Präsidium des Niedersächsischen
Städtetages (NST) hat sich in seiner heutigen Sitzung u.a. mit der Verlagerung
der vorschulischen Sprachförderung in ... weiterlesen
Mit Erlass vom 16. April
2018 hat das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und
Klimaschutz (MU) ca. 520 niedersächsische ... weiterlesen
Im Vorfeld der
anstehenden Novelle des niedersächsischen Polizeirechts fordert der
Niedersächsische Städtetag (NST) vom Gesetzgeber weitere Änderungen: „Gemeinsam
mit dem Land ... weiterlesen
Pressemitteilung
Hannover,
18. April 2018
„Mit der vom
Niedersächsischen Landtag beschlossenen Änderung des Niedersächsischen
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes erhalten die Kommunen ... weiterlesen
„Wir
brauchen eine ‚dualisierte
Ausbildung´ mit Ausbildungsvertrag und Vergütung für die angehenden
Erzieherinnen und Erzieher“, fordert der Präsident des Niedersächsischen
... weiterlesen
Im von
den Regierungsfraktionen vorgelegten Kita-Gesetz sieht der Niedersächsische
Städtetag (NST) den Startschuss für weitere intensive Verhandlungen zur
Beitragsfreiheit im Kindergarten. ... weiterlesen
„Mit
Dirk-Ulrich Mende haben wir einen Geschäftsführer gewinnen können, der aufgrund
seiner beruflichen Erfahrungen die kommunale und die Landesebene bestens
... weiterlesen
„Wir
begrüßen die Aussage des Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Dirk Toepffer, für finanzschwache Kommunen
im Rahmen der ab dem 1. August geltenden Beitragsfreiheit ... weiterlesen
Hannover.
„Das heute von Minister Lies ins Leben gerufene Bündnis für bezahlbares Wohnen
in Niedersachsen begrüßt der NST ausdrücklich.“, sagte der ... weiterlesen
Am vergangenen Dienstag (06.03.2018)
haben sich Landesregierung und kommunale Spitzenverbände auf ein vorläufiges
Verhandlungsergebnis zur Beitragsfreiheit im Kindergarten verständigt. Danach
wird ... weiterlesen